Bauer

Frische Kappen

Frische Kappen wurde von 2 Pilzliebhabern gegründet: Andreas Kirbach & Manuel Gross. Ihre Leidenschaft für diese besonderen Wald- und Wiesenbewohner geht auf ihre Kindheit zurück. Beim Spaziergang draußen in der Natur Pilze zu finden, war und ist für sie immer wieder beglückend. Nachdem sie jahrelang erfolgreich mit der Züchtung einiger Pilzarten experimentierten, haben sie 2019 …

Frische Kappen Weiterlesen »

Wildfasanerie

Wir, die Familie Lange, kommen aus dem sonnigen Süden des Landes Brandenburg.nsässig sind wir in Osteroda bei Herzberg/Elster. In Fortführung der Familientradition haben wir als Ergänzung des bestehenden Landwirtschaftsbetriebes die Geflügelhaltung ausgebaut bzw. spezialisiert, insbesondere im Bereich Mast und Wildgeflügel. Seit dem Jahreswechsel 2016/2017 führen wir nun u.a. die Fasanerie Renger fort. Dies passt sehr …

Wildfasanerie Weiterlesen »

Obstbau Riedel

Obstbau Riedel ist ein freundlicher Familienbetrieb aus Werder (Havel). Der Familienbetrieb Riedel ist ein integrierter und kontrollierter Obstanbaubetrieb aus Werder (Havel), der für Qualität, Gesundheit und Frische der Produkte steht. Hier werden die Kunden noch gerne eigenhändig und umfassend bei jedem Einkauf beraten. Der Betrieb produziert ein breites Sortiment an frischem Qualitätsobst und -gemüse, das …

Obstbau Riedel Weiterlesen »

Senfmanufaktur H. Koals

Produktion In dieser Senfmanufaktur inmitten des Spreewaldes werden frische Produkte aus der Region verarbeitet. Seit 1946 werden mit viel Liebe und Handarbeit würzige Spreewälder Spezialitäten nach traditionellen und neuen Rezepten hergestellt. Für den Senf werden natürliche, nicht entölte Senfkörner verwendet, sodass die ätherischen Öle mit ihrer heilenden und verdauungsanregenden Wirkung bewahrt werden können. Zutaten Senf …

Senfmanufaktur H. Koals Weiterlesen »

Spreewaldmühle

Geschichte In dem kleinen Ort Burg wird eine Mühle, die die Kraft des Flüsschens Hauptspree nutzt, erstmals 1315 urkundlich erwähnt. Nach einem Brand im Jahr 1903 wird das Mühlengebäude wieder neu aufgebaut und steht in dieser Form noch heute. Im Jahr 1957 übernahm die Familie Kümmel die Getreidemühle und arbeitet seither täglich daran, ihre Unabhängigkeit …

Spreewaldmühle Weiterlesen »

Bauer_Kuprat_2

Gemüsebaubetrieb Kuprat

Wir, der Gemüsehof Kuprat, bauen seit 30 Jahren für euch unser Spreewaldgemüse auf den besten Ackerböden im Biosphärenreservat Spreewald an. Über 30 verschiedene Gemüsesorten werden von Frühjahr bis Herbst auf unseren Feldern geerntet. Lagergemüse bieten wir von Herbst bis Frühjahr an. Während der Saison ernten wir unser Gemüse schonend von Hand. Nachhaltige Anbaumethoden und ein …

Gemüsebaubetrieb Kuprat Weiterlesen »

Kanow Mühle

Im 13. Jahrhundert stand in einem idyllischen Wald nahe der Dahme, in dem kleinen wendischen Dorf Sagritz, eine Wassermühle, die “Sagritzer Mühle”. Später wurde die Mühle in “Wuschack-Mühle” umbenannt, ein Begriff aus der wendischen Sprache. Im Jahr 1815 kaufte Karl Christian Kanow die Mühle und sie wurde zur Kanow-Mühle von Sagritz. Heute ist die Mühle …

Kanow Mühle Weiterlesen »

Weingut Klosterhof Töplitz

Unter dem vielversprechenden Motto “Wein erleben, wo er wächst” lädt das Winzerehepaar Renate und Klaus Wolenski zu einem Besuch in sein Weingut Klosterhof Töplitz ein. Auf der von sechs Gewässern umgebenen Insel Töplitz (bei Potsdam) hat der Weinbau eine lange Tradition. Bereits im 13. Jahrhundert bauten Zisterziensermönche aus dem Kloster Lehnin auf dem Weingut Reben …

Weingut Klosterhof Töplitz Weiterlesen »

Nach oben scrollen