Nicolas Marcellak

Spreewald_senfmanufaktur

Senfmanufaktur H. Koals

Production  In their mustard factory in the middle of the Spreewald  fresh products are processed from the region. Since 1946, spicy Spreewald specialties have been created according to old and new recipes with a lot of love and manual work. They traditionally use natural, not de-oiled mustard seeds.   Thus, the mustard produced still contains all the essential oils that underline its healing and digestive stimulating effect.  Ingredients  Mustard …

Senfmanufaktur H. Koals Weiterlesen »

Spreewaldmühle

Geschichte In dem kleinen Ort Burg wird eine Mühle, die die Kraft des Flüsschens Hauptspree nutzt, erstmals 1315 urkundlich erwähnt. Nach einem Brand im Jahr 1903 wird das Mühlengebäude wieder neu aufgebaut und steht in dieser Form noch heute. Im Jahr 1957 übernahm die Familie Kümmel die Getreidemühle und arbeitet seither täglich daran, ihre Unabhängigkeit …

Spreewaldmühle Weiterlesen »

Bauer_Kuprat_2

Gemüsebaubetrieb Kuprat

Wir, der Gemüsehof Kuprat, bauen seit 30 Jahren für euch unser Spreewaldgemüse auf den besten Ackerböden im Biosphärenreservat Spreewald an. Über 30 verschiedene Gemüsesorten werden von Frühjahr bis Herbst auf unseren Feldern geerntet. Lagergemüse bieten wir von Herbst bis Frühjahr an. Während der Saison ernten wir unser Gemüse schonend von Hand. Nachhaltige Anbaumethoden und ein …

Gemüsebaubetrieb Kuprat Weiterlesen »

Kanow Mühle

Im 13. Jahrhundert stand in einem idyllischen Wald nahe der Dahme, in dem kleinen wendischen Dorf Sagritz, eine Wassermühle, die “Sagritzer Mühle”. Später wurde die Mühle in “Wuschack-Mühle” umbenannt, ein Begriff aus der wendischen Sprache. Im Jahr 1815 kaufte Karl Christian Kanow die Mühle und sie wurde zur Kanow-Mühle von Sagritz. Heute ist die Mühle …

Kanow Mühle Weiterlesen »

Kanow Mühle

During the 13th century, in an idyllic forest near to the Dahme, in the small Wendish village of Sagritz, there was a watermill called “Sagritzer Mühle”. Then, the mill changed its name to “Wuschack-Mühle”, a term in the Wendish language. In 1815, Karl Christian Kanow bought the mill and it became the Kanow-Mühle of Sagritz. …

Kanow Mühle Weiterlesen »

Weingut Klosterhof Töplitz

Unter dem vielversprechenden Motto “Wein erleben, wo er wächst” lädt das Winzerehepaar Renate und Klaus Wolenski zu einem Besuch in sein Weingut Klosterhof Töplitz ein. Auf der von sechs Gewässern umgebenen Insel Töplitz (bei Potsdam) hat der Weinbau eine lange Tradition. Bereits im 13. Jahrhundert bauten Zisterziensermönche aus dem Kloster Lehnin auf dem Weingut Reben …

Weingut Klosterhof Töplitz Weiterlesen »

Nach oben scrollen